Birgit Ackermann
Qualitätsmanagement
T +49.7071.9878-31
F +49.7071.9878-88
birgit.ackermann@berghof.com
Zentrale Tübingen
T +49.7071.9878-0
F +49.7071.9878-88
analytik@berghof.com
Ob dem Himmelreich 9
72074 Tübingen
Anfahrt
Wolfgang Steinbrecher
Niederlassungs- / Laborleiter
T +49.7071.9878-30
F +49.7071.9878-88
wolfgang.steinbrecher@berghof.com
Jürgen Haaff
Abteilungsleiter Umweltanalytik | Probenahme
T +49.7071.9878-12
F +49.7071.9878-88
juergen.haaff@berghof.com
Daniela Marquardt
stellv. Laborleiterin | Abteilungsleiterin Anorganik
T +49.7071.9878-26
F +49.7071.9878-88
daniela.marquardt@berghof.com
Gabriele Adis
Abteilungsleiterin Organik
T +49.7071.9878-36
F +49.7071.9878-88
gabriele.adis@berghof.com
Kathrin Knötzsch
Abteilungsleiterin Organik | Marketing & Sales
T +49.7071.9878-24
F +49.7071.9878-88
kathrin.knoetzsch@berghof.com
Zentrale Chemnitz
T +49.371.334356-0
F +49.371.334356-10
analytik@berghof.com
Dresdner Straße 181 a
09131 Chemnitz
Anfahrt
Mario Thielemann
Niederlassungs- / Laborleiter
T +49.371.334356-14
F +49.371.334356-10
mario.thielemann@berghof.com
Queenie Badstuebner
Kundenbetreuung
T +49.371.334356-13
F +49.371.334356-10
queenie.badstuebner@berghof.com
Nicole Bleinagel
Abteilungsleiterin Anorganik
T +49.371.334356-19
F +49.371.334356-10
nicole.bleinagel@berghof.com
Michael Reichel
Abteilungsleiter Probenahme
T +49.371.334356-25
F +49.371.334356-10
michael.reichel@berghof.com
Aktuelles von Berghof Auftragsanalytik
Downloads | Hier finden Sie alle aktuellen Broschüren und Produktblätter zu unseren Produkten und Leistungen. |
Gehaltsbestimmung | Produktinfo Europäisches Arzneibuch - Fettsäure (PDF 0,1 MB) Produktinfo Europäisches Arzneibuch - Outsourcing (PDF 0,1 MB) Produktinfo Identitäts-/Reinheitsprüfung Dünnschichtchromatographie TLC/HPTLC (PDF 0,03 MB) Produktinfo NEM und Arzneimittel - Mineralstoffe, Nähr- und Spurenelemente (PDF 0,1 MB) Produktinfo NEM und Arzneimittel - Vitamine (PDF 0,1 MB) |
Rückstandsanalytik | Produktinfo Lösungsmittel-Rückstände Ethylenoxid und Dioxan (PDF 0,1 MB) Produktinfo Mykotoxine (PDF 0,1 MB) Produktinfo Pflanzenschutzmittel (PDF 0,1 MB) Produktinfo Schwermetalle (PDF 0,1 MB) |
Stabilitätsprüfung | Produktinfo ICH Q1A (R2) (PDF 0,1 MB) |
Sachkundige Probenahme | Überwachungsbehörden wie Landratsämter und Regierungspräsidien fordern, dass Probenahmen nur von Personen durchgeführt werden, welche die erforderliche Sachkunde nach LAGA PN 98 besitzen. Als rechtliche Grundlage dient hierzu u.a. die "Verordnung zur Verein-fachung des Deponierechts" vom 27.04.2009, gültig seit 16. Juli 2009. |
Fachkundige Probenahme Feststoffe nach DepV. Weiterbildungsseminar | Für Probenehmer und Personen, die Deklarationsanalysen nach §8 Annahmeverfahren DepV. durchzuführen oder zu beurteilen haben (aufbauend auf dem Seminar "Sachkundige Probenahme Feststoffe"). |
Phytopharmazie | Phytopharmazeutika, pflanzliche Rohstoffe / Extrakte, Tinkturen, Arzneimittel, Biopharmazeutika, Teeprodukte, usw. |
Gehaltsbestimmungen & Validierung | Gehalts-, Reinheits-, und Identitätsprüfung Validierung Spurenelemente und Mineralstoffe Vitamine |
Umwelt | Umweltschutz ist für die Gesundheit von Menschen und Tieren ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. |
Themengebiete | Wasser Boden Pflanze Wasserwirtschaft |
Fachkundige | Eine ordnungsgemäße und repräsentative Probenahme ist der wichtigste Schritt für ein gutes analytisches Ergebnis. |
Themengebiete | Probenahme |
Schulungsangebot
| Erlangung der Sachkunde nach LAGA PN 98 / DIN 19698 (Grundlagenseminar) Erhaltung der Fachkunde nach DepV. §8 (Vertiefungsseminar)
|
Literaturempfehlungen | Lange, F.-M., Mohr, H., Lehmann, A., Haaff, J., Stahr, K., "Bodenmanagement in der Praxis", 1. Auflage (2017) |
Karriere | Sie sind auf Suche nach einer neuen Herausforderung? Oder möchten wieder in Ihren alten Beruf einsteigen? |
Über nachfolgenden Link gelangen Sie auf alle offenen Stellenangebote der Berghof Gruppe |
Rückstandsanalytik | Um unerwünschte Stoffe im Endprodukt zu vermeiden werden pflanzliche Drogen, deren Extrakte, wie z.B. homöopathische Tinkturen sowie natürliche und chemische Rohstoffe untersucht. |
Rückstandsanalytik | Pyrrolizidinalkaloide (PA) Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) Schwermetalle Katalysatorelemente Mykotoxine Pestizide Lösungsmittel-Rückstände |
Abfallwirtschaft | Umweltschutz ist für die Gesundheit von Menschen und Tieren ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. |
Themengebiete | Abwasser Abfall Altholz, Gebrauchtholz, Asche Deponieüberwachung Industrieberatung |
Phytopharmazie | Phytopharmazeutika, pflanzliche Rohstoffe / Extrakte, Tinkturen, Arzneimittel, Biopharmazeutika, Teeprodukte, usw. |
Gehaltsbestimmungen & Validierung | Gehalts-, Reinheits-, und Identitätsprüfung Validierung Spurenelemente und Mineralstoffe Vitamine |