
Kontaktieren Sie Ihren persönlichen
Ansprechpartner

Jürgen Haaff
Abteilungsleiter Umweltanalytik | Probenahme
T +49.7071.9878-12
juergen.haaff@berghof.com
Weiterbildungs- / Auffrischungsseminar
Probenahme von Feststoffen zur Erhaltung der Fachkunde
auf Grundlage der DepV. §8 / Handlungshilfe zur Anwendung der LAGA PN 98
Probenahmen zur Erstellung von Deklarationsanalysen nach §8 Annahmeverfahren DepV. dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die über die notwendige Fachkunde verfügen. Mit Änderung der Deponieverordnung zum 30.06.2020 wird zur Erhaltung der Fachkunde die regelmäßige Teilnahme, mindestens alle 5 Jahre, gefordert. Auch bei Ausschreibungen wird vermehrt der Nachweis der Fachkunde verlangt.
Kompetent und praxisnah vermitteln Ihnen unsere Mitarbeiter auf Basis ihrer langjährigen Praxiserfahrung vertiefende Grundlagen und Besonderheiten zur Probenahme für die verschiedenen Abfallarten Boden, Bauschutt, Aschen und Schlacken und Materialien, die zu Abfällen werden können.
Seminarinhalte:
Überblick über aktuelle bundesrechtliche und länder spezifische Regelwerke
Vergleich der LAGA PN 98 (Stand: Mai 2019) / DIN 19698-1
NEU: Handlungshilfe zur Anwendung der LAGA PN 98
Vorstellung DIN 19698-2, -5, insbesondere -6 (In situ-Beprobung)
Annahmeverfahren nach DepV. §8, Grundlegende Charakterisierung, Festlegung von Schlüsselparametern
Probenvorbereitung nach DIN 19747, Probenbegleitblatt
Chemische Grundlagen zu den Analyseparametern der DepV.
Problemparameter, Plausibilitätskontrolle von Prüfberichten, Checklisten
Bewertung der Messergebnisse
Arbeitsschutz, Gefährdungsabschätzung bei der Probenahme
technische Hinweise zur Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit (Stand: Dezember 2018)
Möglichkeiten der Vor-Ort-Analytik
spezielle Probenahmegeräte
Interesse an einer Inhouseschulung? Sprechen Sie uns an!
Anmeldung – unsere Termine für 2021
Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen keine Anmeldebestätgung von uns erhalten,
wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter analytik@berghof.com