
Kontaktieren Sie Ihren persönlichen
Ansprechpartner

Jürgen Haaff
Abteilungsleiter Umweltanalytik | Probenahme
T +49.7071.9878-12
juergen.haaff@berghof.com
Grundlagenseminar
Probenahme von Feststoffen zur Erlangung der Sachkunde
Grundlage LAGA PN 98 / DIN 19698-1
Überwachungsbehörden wie Landratsämter und Regierungspräsidien fordern, wer Probenahmen von Feststoffen durchführt, muss die erforderliche Sachkunde nach LAGA PN 98 / DIN 19698-1 besitzen. Als rechtliche Grundlage dient hierzu u.a. die "Verordnung zur Vereinfachung des Deponierechts" vom 27.04.2009, Neu: 30. Juni 2020. Auch bei Ausschreibungen werden Anbieter immer häufiger mit dem Thema personenbezogener Sachkundenachweis konfrontiert.
Genau hier setzt unser Seminar an: Kompetent und praxisnah vermitteln Ihnen unsere Mitarbeiter auf Basis ihrer langjährigen Praxiserfahrung die geforderte Sachkunde. Anhand konkreter Fallbeispiele veranschaulichen wir Ihnen die theoretischen Grundregeln, die bei der Durchführung von Probenahmen verschiedener Feststoffe zu beachten sind.
Seminarinhalte:
Rechtliche Vorgaben und Verordnungen im Zusammenhang mit den Grundlagen der LAGA PN 98/Vergleich von LAGA PN 98 und DIN 19698-1
Allgemeine Vorgehensweise bei der Probenahme
Vorstellung und Vorführung von erforderlichem und geeignetem Probenahme-Equipment
Erstellung und Besprechung von Probenahmeprotokollen und Probelisten
Form und Anfertigung einer Fotodokumentation
Probenvorbeitung nach DIN 19747 im Labor
Die verschiedenen Abfallarten und schadstoffspezifische Einweisung des Probenehmers durch das Labor
Interesse an einer Inhouseschulung? Sprechen Sie uns an!
Anmeldung – unsere Termine für 2021
Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen keine Anmeldebestätgung von uns erhalten,
wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung unter analytik@berghof.com